top of page
Image by Priscilla Du Preez

Die BürgerStimme 
Beteiligungs-Toolbox

Umfrage Tool 

Über das Umfrage Tool können auf effizientem Wege repräsentative  Stimmungsbilder ausgewählter BürgerInnen eingeholt werden.

Projekt- & Eventübersicht 

Jenes Tool dient zur vollumfassenden 

Übersicht sämtlicher Projekte & Events. Alle laufenden Projekte & Events können hier eingesehen und bewertet werden.

Feedback Tool

Über zahlreiche Schnittstellen kann ein systematisches Feedbacksystem integriert werden. Worüber das Feedback standardisiert werden kann.

Beteiligungs-
projekte

Über diesen Bereich können die BürgerInnen sämtliche Projekte einsehen, bei welchen sich die Bürgerschaft beteiligen kann.

Bürgerideen

Ideen, Wünsche und Anregungen der BürgerInnen können veröffentlicht, bewertet und kommentiert werden.

Zufallsbürger-
auswahl

Die Zufallsbürgerauswahl kann beispielsweise bei Umfragen oder langfristigen Projekten eingesetzt werden, um repräsentative Ergebnisse zu erhalten.

Mängelmelder

Meldefunktion von Mängeln und Problemen innerhalb der Kommune mit geographischer Kennzeichnung.

Bürgerhaushalt

Die Organisation und Verteilung eines individuellen Bürgerhaushaltes, kann hierüber verwaltet werden. 

Vieles mehr...

  • Push Nachrichten Funktion

  • Exklusivität & Sicherheit

  • Klarnamen 

  • ...

01. Umfrage Tool 

Mit dem Umfrage-Tool kann die Stadt schnell und einfach (unverbindliche) repräsentative Umfragen und Stimmungsbilder schalten, um zu verschiedensten Themen die Meinung der BürgerInnen einzuholen. Zusätzlich bietet das Online-Format die Möglichkeit die BürgerInnen vor der Abstimmung umfassend mit den wichtigsten Entscheidungskriterien und potentiellen Folgen der Entscheidung zu informieren.

Kostenlos

Erheben Sie schnell und einfach beliebig viele zielgruppenorientierte Stimmungsbilder ohne zusätzilche Kosten.

Repräsentativ & Fälschungssicher 

Aufgrund des speziellen Hintergrundes der Plattform können nur BürgerInnen Ihrer Stadt an den Umfragen teilnehmen und dies auch nur einmal pro Umfrage. So werden unberechtigte Abstimmungen verhindert.

Einfache 
Auswertung

Das Verwaltungs-Tool der Webseite wertet die Ergebnisse direkt aus und veranschaulicht jene grafisch und numerisch.  

Umfrage Tool
MockupUmfragen.png

02. Projekt- & Eventübersicht

In der Projekt- und Eventübersicht können alle BürgerInnen über die wichtigsten kommunalen Projekte und/oder städtischen Events informiert werden. Zudem bietet dieses Tool die Möglichkeit zu derartigen Veranstaltungen zentralisiert Feedback zu erhalten.

Komplette Übersicht

Vollumfängliche Einblicke in alle wichtigen Projekte inklusive aller eventbezogenen Informationen.

Zentralisiertes Feedback

BürgerInnen können sowohl einfaches Feedback (über Likes und Kommentare) als auch umfassendes Feedback (im Feedbackbogen) geben.

Effiziente Informations-vermittlung

Halten Sie alle BürgerInnen in Echtzeit mit Push-Nachrichten zu sämtlichen Themen auf dem Laufenden.

Projekt- & Eventübersicht
MockupProjekteEvents.png

Phasen- & Informationsübersicht

Umfangreiche Darstellung und Organisation von Beteiligungsprojekten mit allen wichitgen Informationen, Meilensteinen und weiterführenden Daten.

Beteiligung leicht gemacht

BürgerInnen können über die Beteiligungsfunktion das Projekt leicht verfolgen sowie direkten Zugriff auf alle Veranstaltungen erhalten.

Direkter Draht

Je nach Projekt können Sachverständige und Verantwortliche direkt kontaktiert werden.

Beteiligungsprojekte

03. Beteiligungsprojekte

In diesem Tool können BürgerInnen alle laufenden sowie abgeschlossenen Projekte einsehen, bei welchen die Möglichkeit der Beteiligung bestand. Hier können sie sich sowohl über die verschiedenen Projekte und deren aktueller Stand ausführlich informieren, als auch sich aktiv bei jenen einbringen und die eigene Beteiligung planen.  

MockupBeteiligung.png

Gegenseitige 
Bewertung

Die Beiträge der BürgerInnen können gegenseitig geliked werden. So sieht man, welche Ideen bei den BürgerInnen besonders beliebt sind und kann ein Gefühl für die Stimmungslage bekommen.

Zielgerichtete Auswertung

Um möglichst umfangreich von den Ideen der BürgerInnen zu profitieren, lassen sich diese spezifisch filtern und auswerten.

Klarnamen bei allen Posts

Es ist gesichert, dass die BürgerInnen innerhalb der gesamten App ausschließlich mit ihrem Klarnamen agieren.

Bürgerideen

04. Bürgerideen

Diese Seite stellt eine Art Forum dar, über welches die BürgerInnen ihre Ideen und Anregungen in Form von Posts hochladen können. Jene Ideen können wiederum geliked und bewertet werden, worüber sich wesentliche Wünsche der Gemeinschaft herauskristallisieren.

MockupIdeen.png

Das webbasierte Verwaltungstool

Diese Webschnittstelle dient der Stadt zur Verwaltung der gesamten Plattform sowie der strukturierten Auswertung der Umfragen, des Feedback und noch vielem mehr...

Anwenderfreundlich

Zusätzlich zu den von uns gestellten Lernvideos und Workshops zur Einarbeitung der Verwaltung legten wir großen Wert auf ein simples und verständliches Design in der Anwendung, um den Einarbeitungsaufwand zu minimieren.

Unbenannt-1.png

Alles an einem Ort

Zu den verschiedenen Tools sowie Projekten auf der Plattform finden Sie hier alle wichtigen Informationen & Verwaltungsmöglichkeiten.

Automatische Auswertung

Abgeschlossene Umfragen können Sie ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand bereits ausgewertet einsehen.

Individuell

Im Zuge der individuellen App-Gestaltung passen wir auch die Webschnittstelle individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Verwaltung an.

Unser (Preis-)
Versprechen

v.png

Unser Versprechen verbirgt sich in unserem Preissystem. Ihre Kommune hat kein finanzielles Risiko, denn wir programmieren und individualisieren jede Plattform kostenlos. Auch für den Anschluss der Plattformen, sowie die Implementierung und Bekanntmachung derer erheben wir keine Kosten. Unsere einzige Einnahmequelle ist ein monatlicher Abschlag pro Nutzer der Plattform. Dies bedeutet, dass wir nur etwas verdienen wenn viele BürgerInnen die Plattform nutzen. Dies ist Ihre Sicherheit, dass unser System funktioniert.

MockupMarktplatz.png
MockupUmfragen.png

Unser Preis berechnet sich pro Nutzer & Monat

Keine einmaligen Kosten

Wir berechnen für die Programmierung der Plattform sowie weiteren einmaligen Leistungen keine Kosten. Unser einziger Verdienst besteht aus einem Abschlag pro Nutzer im Monat.

Keine Kündigungsfrist

Wir berechnen auf monatlicher Basis. Eine Kündigung ist jederzeit möglich und wird zum Monatsende vollzogen.

Kein Kostenrisiko

Für die Stadt fallen bis zur erfolgreichen Implementierung keinerlei Kosten an. Sie zahlen erst ab dem ersten Nutzer und auch nur für die, die sich registriert haben.

Wie Sie uns erreichen...

Kontaktieren Sie uns jederzeit! Bei etwaigen Fragen rund um unsere Lösung, unsere Hintergründe oder sonstigen Themen, freuen wir uns sehr Ihnen behilflich zu sein.

VIELEN DANK FÜR IHRE NACHRICHT!

bottom of page